uparrow-iconp0chonk

PosiTector® 6000

Schichtdickenmessgeräte für ALLE Metallsubstrate

Das robuste, vollelektronische Farbdickenmessgerät PosiTector 6000 verwendet magnetische und Wirbelstrom Prinzipien, um die Lackdicke sowohl auf Eisen- als auch auf Nichteisenmetallen genau und schnell zu messen.

  • Sofort messbereit - für die meisten Anwendungen ist keine Kalibrierung erforderlich
  • Großer stoßfester 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen mit neu gestalteter Tastatur für schnelle Menüführung
  • Wetterfestes, staubdichtes und wasserfestes Gehäuse nach IP65
  • Verschleißfeste Rubinspitze, für eine dauerhafte Kalibrierung
  • AuswechselbarePosiTector -jede PosiTector kann an einem einzigen Messkörper befestigt werden
  • USB-, WiFi- und Bluetooth-Verbindung zur PosiSoft PC, Mac- und Smartphone-Software
  • Kalibrierungszertifikat mit Nachweis der Rückführbarkeit auf NIST oder PTB enthalten (Langform)
Entspricht ISO 2178/2360/2808, ISO 19840, ASTM B244/B499/D1186/D1400/D7091/E376/G12, BS3900-C5, SSPC-PA2, US Navy NAVSEA PPI 63101-000, US Navy NAVSEA 009-32, AS 2331.1.4, AS3894.3-B, und anderen

Eigenschaften

einfaches Symbol

Einfach

  • Schnelle Messgeschwindigkeit - 60+ Messwerte pro Minute. Erweiterter FAST-Modus - 90+ Messwerte pro Minute für schnelle Inspektionen.
  • Sofort messbereit - für die meisten Anwendungen ist keine Einstellung erforderlich
  • Großer stoßfester 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen mit neu gestalteter Tastatur für schnelle Menüführung
  • Die On-Gage-Hilfe erklärt Menüpunkte at Tastendruck
  • Blinkendes Display - ideal in einer lauten Umgebung
  • RESET-Funktion stellt die Werkseinstellungen sofort wieder her
langlebiges Symbol

Dauerhaft

  • Wetterfestes, staubdichtes und wasserfestes Gehäuse nach IP65
  • Ergonomisches Design mit strapazierfähigem, gummiertem Griff
  • Verschleißfeste Sondenspitze
  • Stoßdämpfendes, schützendes Gummiholster für zusätzliche Stoßfestigkeit
  • Zwei Jahre Garantie auf den Messkörper UND die Sonde
präzises Symbol

Genaue

  • Kalibrierungszertifikat mit Nachweis der Rückführbarkeit auf NIST oder PTB enthalten
  • Eingebaute Temperaturkompensation gewährleistet Messgenauigkeit
  • Hi-RES-Modus erhöht die angezeigte Auflösung für Präzisionsanwendungen
  • Entspricht den nationalen und internationalen Normen, einschließlich ISO und ASTM
vielseitiges Symbol

Vielseitig

  • PosiTector Körper akzeptiert alle PosiTector 6000, 200, RTR, SPGDPM, IRT, SST, UTG, SHD, BHIund GLS-Sonden, die sich leicht von einem Schichtdickenmessgerät in ein Oberflächenprofilmessgerät, ein Taupunktmessgerät, ein Prüfgerät für lösliche Salze, ein Ultraschallwanddickenmessgerät, ein Härteprüfgerät oder ein Glanzmessgerät umwandeln lassen
  • Mehrere Kalibrierungsoptionen, einschließlich 1-Punkt-, 2-Punkt- und ISO 19840-Korrekturfaktoren
  • Wählbare Anzeigesprachen
  • Automatisch drehbares Display mit Flip Lock
  • Verlängerte Kabel verfügbar (bis zu 75 m/250 ft) für Unterwasser- oder Fernmessungen
  • Mils/Microns/mm umschaltbar

Leistungsstarke

  • DerStatistikmodus zeigt/aktualisiert während der Messung kontinuierlich den Durchschnitt, die standard Abweichung, Min/Max und die Anzahl der Messwerte.
  • Screen Capture - Speichern Sie100 Bildschirmfotos für die Aufzeichnung und Überprüfung
  • HiLo-Alarm warnt hör- und sichtbar, wenn die Messwerte die benutzerdefinierten Grenzwerte überschreiten
  • Sofortige Einschaltfunktion schaltet das Messgerät schnell ein, wenn es vor kurzem ausgeschaltet wurde
  • Über 20 Stunden Dauerbetrieb mit 3 AAA-Batterien
  • USB-Anschluss für den schnellen und einfachen Anschluss an einen PC und zur kontinuierlichen Stromversorgung. Inklusive USB-Kabel.
  • Jede gespeicherte Messung wird mit Datum und Uhrzeit versehen
  • Software-Updates über das Internet halten Ihr Messgerät auf dem neuesten Stand
  • Softwarelösungen für die Anzeige, Analyse und Berichterstattung von Daten

Standard Modelle

Beinhaltet ALLE Funktionen wie links abgebildet plus...
Beinhaltet ALLE Merkmale wie oben gezeigt plus...
  • NEU Speicherung von 1.000 Messwerten pro Sonde - gespeicherte Messwerte können angezeigt oder heruntergeladen werden

Advanced Modelle

Beinhaltet ALLE Funktionen wie links abgebildet plus...
Beinhaltet ALLE Merkmale wie oben gezeigt plus...
  • Speicherung von 250.000 Messwerten in bis zu 1.000 Stapeln und Unterstapeln
  • Live-Darstellung der Messdaten
  • Aufgeforderter Stapelmodus - Erstellenvordefinierter Stapel mit Text- und Bildaufforderungen auf dem Bildschirm für jede Messung
  • 3 Scan-Modi - Erhöhung der Messgeschwindigkeit auf über 180 Messungen pro Minute
  • Normal - kontinuierliche Ablesungen ohne Anheben der Sonde
  • Statistik - kontinuierliche Messungen und Aufzeichnung von Durchschnitt, standard Abweichung, Min/Max-Dicke und Anzahl der Messungen während des Scannens
  • Begrenzte Anzahl Durchschnitt – take continuous readings up to a user-specified count. The gage displays and records the average of the readings.
  • Touchscreen-Tastatur zum schnellen Umbenennen von Stapeln, Hinzufügen von Notizen und mehr
  • Mehrere gespeicherte Kalibrierungseinstellungen für Messungen auf einer Vielzahl von Substratbedingungen
  • Kalibrierungsanpassungs-Berichtsfunktion dokumentiert Kalibrierungsanpassungen in PosiSoft Software-Berichten
  • Die Modi SSPC-PA 2, ISO 19840 und IMO PSPC 90/10 unterstützen den Benutzer bei der Einhaltung von Normen, indem sie zur Eingabe von Min-/Max-Spezifikationen auffordern, die erforderlichen Messwerte anzeigen und automatisch Statistiken mit einem Pass/Fail-Ergebnis berechnen.
  • WiFi-Technologie synchronisiert drahtlos mit PosiSoft.net und lädt Software-Updates herunter
  • Bluetooth 4.0 Technologie für die Datenübertragung an ein mobiles Gerät, auf dem die PosiTector App oder ein optionaler tragbarer Drucker läuft. BLE API verfügbar für die Integration in Software von Drittanbietern
  • Integration mit Software von Drittanbietern, Drohnen, ROVs, PLCs und Robotergeräten unter Verwendung mehrerer branchenüblicherstandard Kommunikationsprotokolle
  • Schließen Sie einen Bluetooth-Barcodescanner oder eine Tastatur an, um Messwerte und Chargen sofort mit Anmerkungen zu versehen
Mehr Funktionen anzeigen

Modelle

externes Link-Symbol
PDF-Bestellhilfe anzeigen

Schritt 1: Auswahl eines DMS-Körpers

Schritt 2: Materialtyp auswählen

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Messbereich:
0 - 80 mils 0 - 2000 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
*FXS Xtreme-Sonde mit Aluminiumoxid-Verschleißfläche und geflochtenem Kabel. Ideal für raue oder heiße Oberflächen bis zu 250 ̊ C (500 ̊ F).
Ideal für Duplex-Beschichtungssysteme
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Mikrosonden - Unsere kleinsten Sonden für kleine Teile oder schwer zugängliche Bereiche
Messbereich:
0 - 45 mils 0 - 1150 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 250 mils 0 - 6 mm
Genauigkeit
± (0,5 mils + 1%) 0-100 mils
± (0,5 mils + 3%) >100 mils
± (0,01 mm + 1%) 0-2,5 mm
± (0,01 mm + 3%) >2,5 mm
Messbereich:
0 - 400 mils 0 - 10.000 μm
Genauigkeit
± (0,1 mils + 3%)
± (2 μm + 3%)
Die FHXS Xtreme-Sonde mit Aluminiumoxid-Verschleißfläche und geflochtenem Kabel misst nichtleitende Beschichtungen auf Stahl. Ideal für raue oder heiße Oberflächen bis zu 250 ̊ C (500 ̊ F).
Messbereich:
0 - 500 Millimeter 0 - 13 mm
Genauigkeit
± (1 mil + 3%)
± (0,02 mm + 3%)
Messbereich:
0 - 1,0 Zoll. 0 - 25 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3 %)
Messbereich:
0 - 1,5 Zoll 0 - 38 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3 %)
Messbereich:
0-2,5 Zoll 0-63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Ideal für eloxiertes Aluminium
Messbereich:
0 - 25 mils 0 - 625 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Mikrosonden - Unsere kleinsten Sonden für kleine Teile oder schwer zugängliche Bereiche
Messbereich:
0 - 25 mils 0 - 625 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 500 Millimeter 0 - 13 mm
Genauigkeit
± (1 mil + 3%)
± (0,02 mm + 3%)
Messbereich:
0-2,5 Zoll 0-63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Ideal für Duplex-Beschichtungssysteme
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0-250 mils 0-6 mm
Genauigkeit
± (0,5 mils + 1%) 0-100 mils
± (0,5 mils + 3%) >100 mils
± (0,01 mm + 1%) 0-2,5 mm
± (0,01 mm + 3%) >2,5 mm
Messbereich:
0-2,5 Zoll 0-63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 2: Materialtyp auswählen

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Messbereich:
0 - 80 mils 0 - 2000 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
*FXS Xtreme-Sonde mit Aluminiumoxid-Verschleißfläche und geflochtenem Kabel. Ideal für raue oder heiße Oberflächen bis zu 250 ̊ C (500 ̊ F).
Ideal für Duplex-Beschichtungssysteme
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Mikrosonden - Unsere kleinsten Sonden für kleine Teile oder schwer zugängliche Bereiche
Messbereich:
0 - 45 mils 0 - 1150 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 250 mils 0 - 6 mm
Genauigkeit
± (0,5 mils + 1%) 0-100 mils
± (0,5 mils + 3%) >100 mils
± (0,01 mm + 1%) 0-2,5 mm
± (0,01 mm + 3%) >2,5 mm
Messbereich:
0 - 400 mils 0 - 10.000 μm
Genauigkeit
± (0,1 mils + 3%)
± (2 μm + 3%)
Die FHXS Xtreme-Sonde mit Aluminiumoxid-Verschleißfläche und geflochtenem Kabel misst nichtleitende Beschichtungen auf Stahl. Ideal für raue oder heiße Oberflächen bis zu 250 ̊ C (500 ̊ F).
Messbereich:
0 - 500 Millimeter 0 - 13 mm
Genauigkeit
± (1 mil + 3%)
± (0,02 mm + 3%)
Messbereich:
0 - 1,0 Zoll. 0 - 25 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3 %)
Messbereich:
0 - 1,5 Zoll 0 - 38 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3 %)
Messbereich:
0-2,5 Zoll 0-63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Ideal für eloxiertes Aluminium
Messbereich:
0 - 25 mils 0 - 625 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Mikrosonden - Unsere kleinsten Sonden für kleine Teile oder schwer zugängliche Bereiche
Messbereich:
0 - 25 mils 0 - 625 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 500 Millimeter 0 - 13 mm
Genauigkeit
± (1 mil + 3%)
± (0,02 mm + 3%)
Messbereich:
0-2,5 Zoll 0-63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Ideal für Duplex-Beschichtungssysteme
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 250 Millimeter 0 - 6 mm
Genauigkeit
± (0,5 mils + 1%) 0-100 mils
± (0,5 mils + 3%) >100 mils
± (0,01 mm + 1%) 0-2,5 mm
± (0,01 mm + 3%) >2,5 mm
Messbereich:
0 - 2,5 Zoll 0 - 63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.
SmartLink und App im Einsatz

PosiTector SmartLink - Eine intelligente neue Art zu messen

PosiTector SmartLink und die kostenlose mobile App verwandeln Ihr Mobiltelefon oder Tablet in ein virtuelles PosiTector .

Verbinden Sie PosiTector drahtlos mit Ihrem Apple iOS- oder Android-Gerät.

Für weitere Informationen über den PosiTector SmartLink, klicken Sie hier.

Schritt 2: Materialtyp auswählen

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Messbereich:
0 - 80 mils 0 - 2000 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
*FXS Xtreme-Sonde mit Aluminiumoxid-Verschleißfläche und geflochtenem Kabel. Ideal für raue oder heiße Oberflächen bis zu 250 ̊ C (500 ̊ F).
Ideal für Duplex-Beschichtungssysteme
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Mikrosonden - Unsere kleinsten Sonden für kleine Teile oder schwer zugängliche Bereiche
Messbereich:
0 - 45 mils 0 - 1150 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 250 mils 0 - 6 mm
Genauigkeit
± (0,5 mils + 1%) 0-100 mils
± (0,5 mils + 3%) >100 mils
± (0,01 mm + 1%) 0-2,5 mm
± (0,01 mm + 3%) >2,5 mm
Messbereich:
0 - 400 mils 0 - 10.000 μm
Genauigkeit
± (0,1 mils + 3%)
± (2 μm + 3%)
Die FHXS Xtreme-Sonde mit Aluminiumoxid-Verschleißfläche und geflochtenem Kabel misst nichtleitende Beschichtungen auf Stahl. Ideal für raue oder heiße Oberflächen bis zu 250 ̊ C (500 ̊ F).
Messbereich:
0 - 500 Millimeter 0 - 13 mm
Genauigkeit
± (1 mil + 3%)
± (0,02 mm + 3%)
Messbereich:
0 - 1,0 Zoll. 0 - 25 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Messbereich:
0 - 1,5 Zoll 0 - 38 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3 %)
Messbereich:
0 - 2,5 Zoll 0 - 63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
Ideal zum Eloxieren von Aluminium
Messbereich:
0 - 25mils 0 - 625μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Mikrosonden - Unsere kleinsten Sonden für kleine Teile oder schwer zugängliche Bereiche
Messbereich:
0 - 25 mils 0 - 625 μm
Genauigkeit
± (0,02 mils + 1%) 0-4 mils
± (0,1 mils + 3%) >4 mils
± (0,5 μm + 1%) 0-100 μm
± (2 μm + 3%) >100 μm
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 500 Millimeter 0 - 13 mm
Genauigkeit
± (1 mil + 3%)
± (0,02 mm + 3%)
Messbereich:
0 - 2,5 Zoll 0 - 63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Schritt 3: Wählen Sie ein Modell

Klicken Sie auf das Modell, um das Schnittmuster herunterzuladen
Unsere beliebtesten Integral- und Regular-Sondenmodelle mit Kabel
Messbereich:
0 - 60 mils 0 - 1500 μm
Genauigkeit
± (0,05 mils + 1%) 0 - 2 mils
± (0,1 mils + 1%) > 2 mils
± (1 μm + 1%) 0 - 50 μm
± (2 μm + 1%) > 50 μm
*Ideal für Duplex-Beschichtungssysteme
Integrierte und verkabelte Sonden für dicke Schutzbeschichtungen Beschichtungen; Epoxid, Gummi, intumeszierende Brandschutzbeschichtungen und mehr
Messbereich:
0 - 250 Millimeter 0 - 6 mm
Genauigkeit
± (0,5 mils + 1%) 0 - 100 mils
± (0,5 mils + 3%) > 100 mils
± (0,01 mm + 1%) 0 - 2,5 mm
± (0,01 mm + 3%) > 2,5 mm
Messbereich:
0 - 2,5 Zoll 0 - 63,5 mm
Genauigkeit
± (0,01 in. + 3%)
± (0,2 mm + 3%)
Die FNGS-Sonde misst nichtleitende Beschichtungen auf allen Metallen.

Videos

Video-Miniaturansicht
DeFelsko Beschichtungsdickenmessgeräte | 2023
Video-Miniaturansicht
Verwendung des IMO PSPC 90/10 Modus zur Messung der Schichtdicke mit dem PosiTector 6000
Video-Miniaturansicht
Verwendung des Modus ISO 19840 zur Messung der Schichtdicke mit dem PosiTector 6000
Video-Miniaturansicht
Sparen Sie Geld und Zeit mit der Austauschbarkeit der PosiTector
Video-Miniaturansicht
Verwendung des SSPC-PA2-Modus zur Messung der Beschichtungsdicke mit dem PosiTector 6000
Video-Miniaturansicht
Verwendung des Batch-Modus mit Eingabeaufforderung zur Vereinfachung von Inspektionen und Maximierung der Leistung
Video-Miniaturansicht
Messung der Beschichtungs- und Farbschichtdicke mit dem PosiTector 6000
Video-Miniaturansicht
Neuer PosiTector DMS-Körper
Video-Miniaturansicht
PosiTector SmartLink
Video-Miniaturansicht
PosiTector 6000: Schnelle Messgeschwindigkeit und neue Scan-Modi
Video-Miniaturansicht
Schichtdickenmessgeräte Übersicht
Video-Miniaturansicht
PosiTector 6000 FNGS Probe - Messung dicker Schichten auf Metallen
Video-Miniaturansicht
Duplex-Schichtdickenmessung - PosiTector 6000 FNDS

Software

PosiSoft Software im Einsatz

PosiSoft Schreibtisch

Leistungsstarke Desktop-Software zum Herunterladen, Archivieren und Berichten von Messdaten. Keine Internetverbindung erforderlich.

  • Einfache, intuitive Benutzeroberfläche
  • Importieren Sie Messwerte direkt vom Messgerät über USB, WiFi oder ältere PosiSoft Desktop Versionen
  • Vollständige Integration mit PosiSoft.net-Backup und Synchronisierung von Aufträgen, Stapeln, Messwerten und Berichtsvorlagen mit der Cloud. Klicken Sie hier, um mehr über PosiSoft.net zu erfahren
Mehr erfahren

PosiTector App

Eine einfach zu bedienende mobile App (iOS/ Android), die sich mit Ihrem PosiTector Advanced, PosiTector Smartlink oder PosiTest AT verbindet. Kompatibel mit PosiSoft.net.

Mehr erfahren

PosiSoft USB

Eine einfache Messgeräteschnittstelle zum Abrufen von Daten, ähnlich wie bei einem Flash-Laufwerk. Es ist keine Software zu installieren oder eine Internetverbindung erforderlich.

Mehr erfahren

PosiSoft Benutzerdefinierter PDF-Berichtsgenerator

vorgestellt auf PosiSoft Desktop, PosiSoft.net, PosiTector App
Einfaches Erstellen von Berichten aus Ihren Messdaten in Sekundenschnelle
  • Erstellen von benutzerdefinierten, professionellen PDF-Berichten
  • Fügen Sie Inspektionsinformationen wie Bilder vor Ort, Bildschirmfotos, Notizen und mehr ein, um wichtige Details zu vermitteln.
  • Erstellen und speichern Sie mehrere benutzerdefinierte Layouts als Vorlagen - fügen Sie Deckblätter ein, fügen Sie Logos/Bilder hinzu und wählen Sie Schriftart und Schriftgröße aus.
  • Wählen Sie die Informationen, die für jeden Produkttyp aufgenommen werden sollen - Diagramme, Histogramme, Messwerte, Zeitstempel und mehr
  • Kompilieren Sie Multi-Batch-Berichte von einer oder mehreren Sonden und Instrumentenarten

PosiSoft.net

PosiSoft.net ist eine kostenlose Cloud-basierte Anwendung, die eine sichere Speicherung von PosiTector und PosiTest Inspection Instrument Daten bietet. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

PosiTector Ressourcen für Entwickler

Von der kabelgebundenen USB- bis zur drahtlosen WiFi-Technologie bieten die DeFelsko-Instrumente Datenmanagementlösungen selbst für die advanced Software-Integrationen. Der Zugriff auf Ihre gespeicherten oder live gestreamten Daten ist einfacher und flexibler als je zuvor. PosiTector und PosiTest AT können mit Software von Drittanbietern, Drohnen, ROVs, PLCs und Robotergeräten unter Verwendung verschiedener standard integriert werden.

Erfahren Sie mehr über die Integration von Geräten und Anwendungen von Drittanbietern

F.A.Q.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Wird der PosiTector 6000 at Werk kalibriert?

PosiTector 6000 Farbmessgeräte werden vollständig kalibriert geliefert und enthalten ein Long-Form-Kalibrierzertifikat, das auf NIST oder PTB rückführbar ist. Das Kalibrierungszertifikat dokumentiert die tatsächlichen Messwerte, die von Ihrem Gerät at unserem Kalibrierungslabor auf Standards gemessen wurden, die auf ein nationales Metrologieinstitut rückführbar sind. Hüten Sie sich vor den von Wettbewerbern angebotenen "Zertifikaten" oder "Konformitätszertifikaten". Diese enthalten in der Regel keine tatsächlichen Messwerte des Geräts und reichen oft nicht aus, um die üblichen Qualitätsanforderungen zu erfüllen.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Muss der PosiTector 6000 vor dem Gebrauch "kalibriert" oder "justiert" werden? Muss ich vor der Messung eine Zwei-Punkt-Justierung durchführen?

Die innovative Sondentechnologie und die werkseitige Kalibrierung des PosiTector 6000 bedeuten, dass er messbereit geliefert wird - normalerweise ist keine Zweipunktkalibrierung erforderlich. Rubin- oder Aluminiumoxid-Sondenspitzen an den standard verhindern Verschleiß, so dass die Werkskalibrierung während der gesamten Lebensdauer der Sonde erhalten bleibt. Ob nach dem Auspacken oder nach jahrelangem Gebrauch, das PosiTector 6000 Farbdickenmessgerät wird weiterhin genaue Ergebnisse liefern.

Für höchstes Vertrauen und beste Messgenauigkeit halten Sie sich an unsere "goldene Regel" - prüfen Sie einfach den NULLPUNKT (oder die bekannte Dicke eines Ausgleichsstücks) auf dem unbeschichteten Teil, passen Sie es gegebenenfalls an und messen Sie dann das beschichtete Teil. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sonde richtig auf die Substrateigenschaften wie Masse, Metallurgie, Krümmung, Temperatur und Rauheit eingestellt ist.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Ist für die Benutzung Ihrer Instrumente eine formale Schulung erforderlich? Bieten Sie "Demo"-Modelle an?

Nein. Unsere Geräte sind für eine einfache Bedienung konzipiert und verfügen über leicht zu bedienende Menüs, Bedienungsanleitungen und hilfreiche Videos. Anstelle von Vorführmodellen bieten wir unbegrenzten technischen Support per Telefon und/oder E-Mail sowie eine begrenzte 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Wie oft sollte der PosiTector 6000 neu kalibriert werden?

PosiTector 6000-Farbdickenmessgeräte enthalten ein Kalibrierungszertifikat ohne Verfallsdatum. Sie haben keine Lagerfähigkeit, daher ist die Länge der Zeit im Feld kein guter Indikator für die Rekalibrierungsintervalle. Viele Organisationen mit Qualitäts- und Rezertifizierungsprogrammen verlangen jährliche Nachkalibrierungen, und dies ist ein guter Ausgangspunkt für die meisten Anwender. DeFelsko empfiehlt, dass die Kunden die Kalibrierungsintervalle auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen und Arbeitsumgebung festlegen. Auf der Grundlage unserer Produktkenntnisse, Daten und Kundenrückmeldungen ist ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr ab dem Datum der Inbetriebnahme des Geräts ein guter Ausgangspunkt.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Was kann der PosiTector 6000 messen?

Die PosiTector 6000 Farbdickenmessgeräte haben je nach Modell unterschiedliche Fähigkeiten.

  • Eisenhaltige" Modellsonden (Bestellcode beginnt mit 'F'
    z.B. FS1) können nichtmagnetische Beschichtungen messen, die auf eisenhaltigen (magnetischen) Metallen, typischerweise Kohlenstoffstahl, aufgebracht sind.
  • Sonden des Modells 'Nichteisen' (Bestellcode beginnt mit 'N', z. B. NRS3) können nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisenmetallen messen.
  • Kombinationsmodell-Sonden (Bestellcode beginnt mit 'FN', z. B. FNTS1) können nichtmagnetische Beschichtungen auf eisenhaltigen (magnetischen) Metallen UND nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisenmetallen messen.
Plus-Symbol
Minus-Symbol

Wird der PosiTector 6000 durch die Oberflächenrauhigkeit (Profil) des Metallsubstrats unter der Beschichtung beeinflusst?

Alle Schichtdickenmessgeräte werden bis zu einem gewissen Grad durch die Rauheit des Substrats beeinflusst, wie die folgende Abbildung zeigt. Es ist allgemein anerkannt, dass die Schichtdicke von den höchsten "Spitzen" der rauen Oberfläche aus gemessen werden sollte, um sicherzustellen, dass sie von der Schutzschicht bedeckt sind. Bei Schichtdickenmessgeräten wird die Schichtdicke jedoch von der "effektiven magnetischen Ebene" aus gemessen, die sich irgendwo zwischen den höchsten Spitzen und den tiefsten Tälern des Profils befindet.

ASTM D7091, ISO 19840 und SSPC-PA 2 schlagen mehrere ähnliche Lösungen vor, die vom Gerätetyp und der jeweiligen Situation abhängen. Eine Möglichkeit besteht darin, zu überprüfen, ob das Farbmessgerät auf dem unbeschichteten Stahlsubstrat Null anzeigt, und es bei Bedarf auf Null einzustellen. Dies ist eine beliebte Lösung, wenn die Metalloberfläche glatt ist.

Da es schwierig ist, sicherzustellen, dass die Sondenspitze auf den höchsten Spitzen des Oberflächenprofils sitzt, besteht die bevorzugte Option darin, ein Kunststoffplättchen mit einer bekannten Dicke, die der erwarteten Dicke der aufgetragenen Beschichtung nahe kommt, zwischen Sonde und Substrat zu platzieren und auf die angegebene Dicke des Plättchens abzugleichen - dies wird als 1-Punkt-Abgleich bezeichnet. Das Kunststoffplättchen sitzt auf den Spitzen des Oberflächenprofils über einen größeren Bereich als die Sondenspitze, so dass sichergestellt ist, dass die Justierung "über den Spitzen" vorgenommen wird. Dies simuliert am besten eine Beschichtung, die die Spitzen des Oberflächenprofils bedeckt.

Wenn der Zugang zum nackten Substrat nicht möglich ist, besteht eine weitere Möglichkeit darin, die PosiTector Nullpunktverschiebung gemäß ISO 19840 zu verwenden. Die Nullpunktverschiebung ist nützlich bei der Messung der Farb- und Schichtdicke auf rauen oder gestrahlten Substraten ohne Zugang zum unbeschichteten repräsentativen Substrat. Vordefinierte Nullpunktverschiebungswerte können entsprechend der Höhe des Strahlprofils ausgewählt werden. Alternativ kann auch ein benutzerdefinierter Nullpunktversatz eingegeben werden.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Kann der PosiTector 6000 Beschichtungen auf rostfreiem Stahl messen?

"Rostfreier Stahl" ist ein Begriff, der allgemein für eine Vielzahl von korrosions- und hitzebeständigen Legierungen verwendet wird. Speziell in der Metallurgie ist ein "rostfreier Stahl" eine Legierung auf Eisenbasis mit einem Chromgehalt von mindestens 10,5 Massenprozent. Einige Legierungen aus nichtrostendem Stahl haben eine relativ geringe magnetische Reaktion (oft als "teilweise/schwach magnetisch" bezeichnet). Andere haben überhaupt keine magnetische Reaktion, und einige haben eine ferromagnetische Reaktion, die der von Kohlenstoffstahl ähnelt.

Das PosiTector 6000 Schichtdickenmessgerät ist auf einzigartige Weise in der Lage, teilweise magnetische Edelstahllegierungen zu messen, eine Anwendung, die für viele Konkurrenzgeräte eine Herausforderung darstellt. PosiTector 6000 FN (Kombination eisenhaltig/nicht eisenhaltig) Sondenmodelle können oft konsistent auf teilweise magnetischen Substraten mit einer einfachen Nullpunkteinstellung messen. Für anspruchsvollere Anwendungen ermöglicht der "N-Lock"-Messmodus eine genaue Messung von nicht leitenden Beschichtungen, die auf teilweise magnetischen Substraten aufgebracht sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Wie man Beschichtungen auf Edelstahl misst.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Kann der PosiTector 6000 Beschichtungen auf heißen Oberflächen messen?

Die PosiTector 6000 FXS und FHXS Xtreme Sonden sind ideal für die Messung der Schichtdicke auf heißen und/oder rauen Oberflächen (maximal 250°C, 500°F). Alle PosiTector 6000-Schichtdickensonden sind für die Messung auf heißen Oberflächen geeignet. Standard können at Umgebungen bis zu 50˚C (120˚F) arbeiten. Wird die Sonde jedoch von der Oberfläche abgehoben, sobald eine Messung erfolgt ist, und lässt man sie abkühlen, können Dickenmessungen at höheren Temperaturen durchgeführt werden. Stellen Sie einfach sicher, dass die Sonde eine Temperatur von weniger als 50˚C (120˚F) at und kühl genug ist, um sie mit einer ungeschützten Hand zu handhaben.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Wie groß müssen die Teile mindestens sein, damit eine Messung durchgeführt werden kann?

Um sicherzustellen, dass die Abmessungen eines Teils für einen PosiTector 6000 geeignet sind, überprüfen Sie einfach den NULLPUNKT auf dem unbeschichteten Teil und passen wenn nötig. Überprüfen Sie die Genauigkeit, indem Sie ein Kunststoffplättchen auf dem unbeschichteten Teil. Wenn die Messung innerhalb der kombinierten Toleranzen von Unterlegscheibe und Sonde liegt, ist die Sonde für die Messung des beschichteten Teils geeignet.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Kann der PosiTector 6000 unter Wasser verwendet werden?

Während der PosiTector und der Messfühleranschluss nicht für das Eintauchen in Wasser geeignet sind, sind die normalen PosiTector 6000-Kabelmessfühler hermetisch abgedichtet und ideal für den Unterwassereinsatz. Verlängerte Kabel sind erhältlich (bis zu 75 m/250 ft) für Unterwasser- oder Fernmessungen.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Ist der PosiTector 6000 eigensicher?

Der PosiTector 6000 Schichtdickenprüfer ist zwar nicht als eigensicheres Gerät konzipiert, aber unser PosiTest sind zwar nicht als eigensicheres Gerät konzipiert, eignen sich aber ideal für die Messung der Schichtdicke in gefährlichen Betriebsumgebungen.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Kann der PosiTector 6000 Nickel auf Stahl messen?

Ja, aber das hängt von der Art der Nickelbeschichtung ab, die auf den Stahl aufgetragen wurde.

  • Wenn die Vernickelung durch ein Elektrolyseverfahren (unter Verwendung von elektrischem Strom im Nickelbad) abgeschieden wird, ist die resultierende Beschichtung - allgemein als "E-Nickel" bezeichnet - immer bis zu einem gewissen Grad leitfähig und magnetisch und kann mit unseren Millimeter-Messgeräten nicht genau gemessen werden, wenn sie auf Eisen- oder Nichteisenmetalle aufgebracht wird.
  • Chemisch Nickelschichten werden durch ein autokatalytisches Verfahren abgeschieden, bei dem kein elektrischer Strom zugeführt wird. Wenn das Nickelbad bei diesem Verfahren eine Mindestkonzentration von ~8% Phosphor enthält, ist die resultierende Nickelschicht praktisch unmagnetisch und ihre Dicke kann auf Eisenstahl mit einem magnetischen Schichtdickenmessgerät wie dem Modell PosiTector 6000 F genau gemessen werden.
Plus-Symbol
Minus-Symbol

Was ist der Messbereich des PosiTector 6000?

Der Schichtdickenmessbereich des PosiTector 6000 Farbmessgeräts hängt davon ab, welche austauschbare Sonde angebracht ist. PosiTector 6000 Sonden sind für die Messung einer Vielzahl von Schichtdickenanwendungen erhältlich. Zum Beispiel kann die PosiTector 6000 FN-Sonde Schichtdicken bis zu 1500 um (60 mils) messen, während die PosiTector 6000 FNGS-Sonde Schichtdicken bis zu 63,5 mm (2,5 Zoll) misst. Unabhängig von Ihrer Anwendung hat DeFelsko wahrscheinlich eine Messlösung, die Ihre Anforderungen erfüllt.

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Was ist eine Million?

Ein Mil, auch Thou genannt, entspricht 1 Tausendstel Zoll (25,4 Mikron).

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Was ist ein Mikron?

Ein Mikron, manchmal auch Mikrometer genannt, ist ein Millionstel eines Meters oder ein Tausendstel eines Millimeters (~0,000039").

Plus-Symbol
Minus-Symbol

Brauchen Sie noch Hilfe?

Bevor Sie Ihr Messgerät zur Reparatur einsenden, sollten Sie die Schritte zur Fehlerbehebung in der Anleitung zur Fehlerbehebung durchgehen oder mit einem Mitglied unseres technischen Support-Teams unter der Telefonnummer +1-315-393-4450 sprechen.

Zubehör

PosiTector DMS-KörperPosiTector DMS-Körper

PosiTector können mit allen PosiTector verwendet werden. Wählen Sie zwischen Standard und Advanced .

Mehr erfahrenMehr erfahren
PosiTectorPosiTector

PosiTector nehmen alle PosiTector auf und lassen sich leicht von einem Schichtdickenmessgerät in ein Oberflächenprofilmessgerät, ein Taupunktmessgerät, ein Salzlösungsprüfgerät, ein Härteprüfgerät und ein Ultraschalldickenmessgerät umwandeln.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Bluetooth-DruckerBluetooth-Drucker

Dieser batteriebetriebene und leichte Bluetooth-Drucker druckt Messwerte und statistische Zusammenfassungen über Bluetooth von Advanced Modellen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Zertifizierte DickenstandardsZertifizierte Dickenstandards

Überprüfung der Genauigkeit/des Betriebs von Schichtdickenmessgeräten. Wichtige Komponente zur Erfüllung der Anforderungen von ISO/QS-9000 und der internen Qualitätskontrolle mit einer auf NIST oder PTB rückführbaren Messgenauigkeit.

Mehr erfahrenMehr erfahren
PosiTectorPosiTector

Praktischer Hartschalenkoffer für den Transport eines PosiTector und mehrerer Messfühler

Mehr erfahrenMehr erfahren
Zertifizierte Kunststoff-UnterlegscheibenZertifizierte Kunststoff-Unterlegscheiben

Kostengünstige Alternative zu beschichteten Metallplatten, mit einer geringeren Genauigkeit. Ideal zum Schutz der PosiTector .

Mehr erfahrenMehr erfahren
Teleskopische SondenverlängerungTeleskopische Sondenverlängerung

Ein leichtes, tragbares Gerät, mit dem Sie die Reichweite Ihrer normalen kabelgebundenen PosiTector 6000-Sonden erweitern können.

Mehr erfahrenMehr erfahren
AC Power KitAC Power Kit

Für den Dauerbetrieb. Dieses Kit bietet mehrere alternative Stromversorgungslösungen für Ihren batteriebetriebenen PosiTector. Betreiben Sie Ihr Messgerät, ohne Batterien zu benötigen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Pelican-Koffer für PosiTectorPelican-Koffer für PosiTector

Strapazierfähige, wasserdichte Pelican-Koffer mit einer maßgeschneiderten Schaumstoffeinlage für den sicheren Halt Ihres PosiTector .

Mehr erfahrenMehr erfahren
GürtelklammerGürtelklammer

Gürtelclip für PosiTector

Mehr erfahrenMehr erfahren
Zertifizierte Polystyrol-BlöckeZertifizierte Polystyrol-Blöcke

Zertifizierte Polystyrolblöcke sind zur Verwendung mit Messgeräten geeignet, die über 1500 µm (60 mils) messen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Sondenfuß-RingeSondenfuß-Ringe

Ideal für die Verwendung auf dünnen, weichen Beschichtungen, um diese vor unnötigem Verschleiß zu schützen, während der Scan- oder Schnellmodus zur Messung großer Objekte verwendet wird

Mehr erfahrenMehr erfahren
Probe Fixture StandProbe Fixture Stand

Reduziert den negativen Einfluss des Bedieners, indem es sicherstellt, dass der PosiTector 6000-Taster kontrolliert und wiederholbar senkrecht zur Oberfläche des Werkstücks platziert wird.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Nicht-zertifizierte Kunststoff-UnterlegscheibenNicht-zertifizierte Kunststoff-Unterlegscheiben

Ermöglicht eine schnelle Funktionsprüfung des Geräts, indem es dem Benutzer erlaubt, Übungsmessungen durchzuführen

Mehr erfahrenMehr erfahren
Schutzschild für die LinseSchutzschild für die Linse

Packung mit 5 dünnen Kunststoffabdeckungen zum Schutz des PosiTector Display vor Farbspritzern zu schützen. Ein Linsenschutz ist in jedem PosiTector Kauf enthalten.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Mehr Zubehör anzeigen

Ressourcen

Herunterladen

Informationen