Von der kabelgebundenen USB- bis zur drahtlosen WiFi-Technologie bieten die DeFelsko-Instrumente Datenmanagementlösungen selbst für die meisten advanced Software-Integrationen. Der Zugriff auf Ihre gespeicherten oder live gestreamten Daten ist einfacher und flexibler als je zuvor.
Am häufigsten werden Messungen von PosiTector und PosiTest AT Geräten im internen Speicher gespeichert und später an eine PosiSoft Software Lösung (Windows/Mac/iOS/Android) für weitere Berichte übertragen. DeFelsko Instrumente haben auch die Fähigkeit, mit Software von Drittanbietern, Drohnen, ROVs, SPS und Robotergeräte mit mehreren standard zu integrieren.
*Die drahtlose Kommunikation kann von DeFelsko gegen eine zusätzliche Gebühr deaktiviert oder wieder aktiviert werden.
PosiTector Advanced verfügen über einen USB-Tastaturmodus (S/N 784000+) und einen Bluetooth-Tastaturmodus (S/N 864000+)
Beide Modi kommunizieren mit Ihrem Computer durch Emulation von Tastatureingaben. Wenn Sie in diesem Modus verbunden sind, PosiTector Advanced Instrumente als eine einfache USB- oder Bluetooth-Tastatur erkannt. Jeder Messwert wird "getippt", gefolgt von einem Wagenrücklauf (Enter). Dies bietet eine einfache Möglichkeit, Messwerte zu erfassen, während sie gemessen werden, ohne spezielle Software, Treiber oder komplexe Einstellungen. Der Benutzer kann zwischen der Zuverlässigkeit des kabelgebundenen USB-Tastaturmodus und der Freiheit der drahtlosen Bluetooth-Verbindung wählen.
Im Beispiel der Tabellenkalkulation wählte der Benutzer die Zelle C4. Dann wurden 7 Messwerte mit einem über USB angeschlossenen PosiTector 6000 Advanced im USB-Tastaturmodus erfasst. Jeder Messwert wird automatisch in eine eigene Zelle eingefügt, gefolgt von einem Wagenrücklauf (entspricht der Eingabetaste auf der Tastatur).
Diese Modi sind ideal für die Verwendung mit Ihren eigenen Qualitätskontrollberichten oder vorformatierten Tabellenkalkulationen. Es kann auch als Schnittstelle zu speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) verwendet werden, die für die industrielle Automatisierung eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichtung: Tastaturmodus.
Eingebaut in den PosiTector Advanced (S/N größer als 730000 mit dem letzten Update, siehe Updates) ist die Fähigkeit, Messwerte über WiFi zu übertragen. Wenn WiFi-Streaming im WiFi-Menü aktiviert ist, sendet das Messgerät bei jeder Messung eine GET-Anfrage an eine bestimmte URL. Die URL kann Tags enthalten, die vom PosiTector durch Werte ersetzt werden, die dem Messwert entsprechen. Diese Lösung verwandelt das PosiTector Messgerät in ein Internet der Dinge Gerät und ist ideal für Benutzer mit einem bestehenden WiFi-Netzwerk und dem Wunsch, Live-Messwerte an eine zentrale Anwendung oder Datenbank zu übertragen.
http://example.com/log.php?thickness=[thickness]&thickness_units=[units]&ta=[ta]&ta_units=[ta_units]&ts=[ts]&ts_units=[ts_units&rh=[rh]&rh_units=[rh_units]
http://example.com/log.php?thickness=&thickness_units=&ta=23.0&ta_units=C&ts=24.0&ts_units=C&rh=50.5&rh_units=%
http://example.com/log.php?thickness=25&thickness_units=mils&ta=&ta_units=&ts=&ts_units=&rh=&rh_units=
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein PHP-Skript, das die Messwerte für die Dicke oder die Umgebungsbedingungen aufnimmt und in eine schön formatierte Textdatei überträgt.
PosiTector Advanced (Seriennummern 784000 und höher) und PosiTest AT Geräte (mit Farbdisplay) verfügen über die drahtlose Bluetooth Low Energy Technologie. Gespeicherte Messdaten können mit unserer kostenlosen PosiTector App auf ein Apple iOS oder Android Gerät übertragen werden. Professionelle PDF-Berichte können schnell und einfach mit der App erstellt werden.
Alternativ dazu hat DeFelsko eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Entwickler von iOS-, Android- oder Windows-Anwendungen entwickelt, die Messdaten direkt von PosiTector abrufen möchten. Füllen Sie das Formular unten aus, um weitere Informationen zu erhalten.
Anhand der enthaltenen Projekte können Entwickler lernen, wie man BLE zur Interaktion mit PosiTector SmartLink und dem PosiTector Advanced Messgerät. (S/N größer als 784000 mit dem letzten Update, siehe Updates).
Es werden Beispiele für Android Studio, Microsoft UWP und Apple Xcode für iOS bereitgestellt. Jedes Beispiel besteht aus zwei Bildschirmen, einem zur Anzeige der verfügbaren Geräte und einem zur Verbindung und Anzeige der Messwerte.
PosiTector Advanced (Seriennummern 784000 und höher) und PosiTest AT Geräte (mit Farbdisplay) ermöglichen das Live-Streaming von Messwerten auf einen über USB angeschlossenen Computer.
Jede Software, die Daten über eine serielle Schnittstelle empfängt, kann so konfiguriert werden, dass sie den PosiTector akzeptiert.
Der PosiTector erstellt eine virtuelle "serielle" Schnittstelle, ein Protokoll, das häufig von Anwendungen zur Kommunikation mit externen Werkzeugen und Geräten verwendet wird. Mit dem PosiTector können Messungen in Echtzeit erfasst werden, einschließlich Metadaten wie Einheiten und Messtyp.
Jede seriell kompatible Software kann so konfiguriert werden, dass sie den PosiTector Datenstrom zu akzeptieren. Proficient (von InfinityQS) und WinSPC (von DataNet Systems) sind zwei beliebte Softwareoptionen für die statistische Prozesskontrolle (SPC).
Diese Lösung ist ideal für Benutzer, die die Zuverlässigkeit und Einfachheit einer kabelgebundenen Verbindung wünschen.
Informationen zum Einrichten des USB Serial Streaming-Modus finden Sie unter Einrichtung: USB-Seriell-Streaming-Modus.
Die Auto-Log-Funktion ist verfügbar für PosiTector DPM Sonden nur verfügbar, wenn sie an PosiTector Advanced Messgerätekörper angeschlossen sind. Mit der Auto-Log-Funktion zeichnet das Messgerät automatisch Datensätze at vom Benutzer ausgewählten Intervallen im Speicher auf, was für die unbeaufsichtigte oder Fernüberwachung nützlich ist. Mit einer WiFi-Verbindung kann der PosiTector Advanced (S/N 784000 oder höher) in der Lage, Messwerte direkt an einen benutzerdefinierten FTP-Server zu senden. Die Daten werden in kommagetrennten Textdateien (eine Datei pro Messwert) gesendet, die zur Einbettung in eine Webseite analysiert oder in eine Datenbank importiert werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Fernüberwachung von Umweltbedingungen.
Die drahtlose WiFi-Technologie ist bei allen PosiTector Advanced Modellen mit Seriennummern größer als 730000 und PosiTest AT Automatische Haftfestigkeitsprüfgeräte mit Touchscreen-Display.
Jedes Gerät, das mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden ist, kann drahtlos auf die gespeicherten Messdaten des Messgeräts zugreifen:
Diese Lösung ist ideal für Benutzer, die Messwerte im PosiTector speichern möchten, um sie at einem späteren Zeitpunkt auf ein anderes Gerät zu übertragen.
Weitere Informationen zum Einrichten des WiFi-Modus finden Sie unter Einrichtung: WiFi-Server-Modus.