Tastatur-Modus

PosiTector Advanced Geräte verfügen über einen USB-Tastaturmodus (S/N 784000+). PosiTector Advanced Geräte (S/N 864000+) und PosiTest AT (S/N 18624) verfügen über einen Bluetooth-Tastaturmodus, mit dem die Messwerte direkt nach der Messung an einen Computer oder ein Smart Device gesendet werden können.

Beide Modi kommunizieren mit Ihrem Computer durch die Emulation von Tastatureingaben. Wenn das Gerät im Tastaturmodus angeschlossen ist, wird es wie eine einfache USB- oder Bluetooth-Tastatur erkannt. Jeder Messwert wird "getippt", gefolgt von einem Wagenrücklauf (Enter). Dies bietet eine einfache Möglichkeit, Messwerte zu erfassen, während sie gemessen werden, ohne spezielle Software, Treiber oder komplexe Einstellungen. Die Benutzer können zwischen der Einfachheit des kabelgebundenen USB-Tastaturmodus und der Freiheit der drahtlosen Bluetooth-Verbindung wählen.

Diese Modi sind ideal für die Verwendung mit Ihren eigenen Qualitätskontrollberichten oder vorformatierten Tabellenkalkulationen. Sie können auch als Schnittstelle zu speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) verwendet werden, die für die industrielle Automatisierung eingesetzt werden.

Das Bild zeigt das Tastatur-Streaming. Der Messwert auf dem Bildschirm des Messgeräts stimmt mit dem neuesten Wert auf dem Excel-Dokument dahinter überein.

USB-Tastatur-Modus

So aktivieren Sie den USB-Tastaturmodus:

  1. Wählen Sie Tastatur aus dem Menü Verbinden -> USB. Wenn die Tastatur im Menü fehlt, aktualisieren Sie Ihr Messgerät.
  2. Wählen Sie OK.

Hinweis: Das Messgerät wird neu gestartet und alle anderen USB-Modi, wie z. B. USB Drive, werden deaktiviert. Die gespeicherten Messwerte und Einstellungen bleiben erhalten.

2 Screenshots des PosiTector . Der erste befindet sich im Menü "USB", wobei die Option "Tastatur" ausgewählt und nicht markiert ist. Der andere Bildschirm zeigt an, dass das Messgerät neu gestartet wird, wenn die Option "OK" ausgewählt ist.

Nach dem Neustart wird der PosiTector als USB-Tastatur erkannt, wenn er an einen Computer angeschlossen ist. Dieser Modus ist mit jeder Software kompatibel, die Tastatureingaben akzeptiert.  

Wenn eine Messung durchgeführt wird, wird der numerische Dickenwert übertragen, gefolgt von einem Wagenrücklauf (Enter).

        Format: Thickness <cr>

Hinweis: Es wird nur der numerische Dickenwert übertragen. Die Maßeinheit (mils/microns/mm) wird nicht übertragen. 

USB-Tastatur Beispiel:

  1. Öffnen Sie eine Tabellenkalkulation oder ein Textverarbeitungsprogramm.
  2. Setzen Sie den Cursor in eine Zelle oder einen Textbereich.
  3. Machen Sie ein paar Messungen mit Ihrem über USB angeschlossenen PosiTector 6000 Advanced. Jeder Messwert wird automatisch ausgefüllt, gefolgt von einem Wagenrücklauf (Enter).
Bild von zwei Screenshots eines Excel-Dokuments. Der eine Screenshot ist ein leeres Dokument, während der andere mehrere Messwerte in einer Spalte auflistet und zeigt, wie der PosiTector als Tastatur verwendet werden kann

Hinweis: Im USB-Tastaturmodus gespeicherte Messwerte können erst dann auf den Computer heruntergeladen werden, wenn das USB-Laufwerk über das Menü Verbinden -> USB wieder aktiviert wurde.

So deaktivieren Sie den USB-Tastaturmodus:

  1. Wählen Sie Tastatur im Menü Verbinden -> USB des Messgeräts.
  2. Wählen Sie OK.

Hinweis: Das Messgerät wird neu gestartet. Alle anderen USB-Modi, wie z. B. USB-Laufwerk, bleiben deaktiviert. Sie können über das Menü Verbinden -> USB wieder aktiviert werden.

2 Screenshots aus dem PosiTector . Der erste befindet sich im Menü "USB", wobei die Option "Tastatur" ausgewählt und markiert ist. Der andere Bildschirm zeigt an, dass das Messgerät neu gestartet wird, wenn die Option "OK" ausgewählt ist.

Bluetooth-Tastaturmodus

Bluetooth-Tastaturmodus ermöglicht PosiTector Advanced Instrumente (Messgeräteseriennummern 864000 und höher) eine drahtlose Bluetooth-Tastatur zu emulieren, wenn sie an einen Computer oder ein mobiles Gerät angeschlossen sind. Wenn eine Verbindung besteht, wird der PosiTector als einfache Bluetooth-Tastatur erkannt und übermittelt Messungen durch Emulation von Tastenanschlägen.

So aktivieren Sie den Bluetooth-Tastaturmodus:

  1. Wählen Sie im Menü Verbinden die Option Bluetooth aus.
  2. Wählen Sie Einrichtung.
  3. Wählen Sie Tastatur und wählen Sie OK.

Hinweis: Das Messgerät wird neu gestartet und alle anderen Bluetooth-Verbindungen werden deaktiviert. Die gespeicherten Messwerte und Einstellungen bleiben erhalten.

Nach dem Neustart wird der PosiTector als Bluetooth-Tastatur erkannt, wenn er an einen Computer angeschlossen ist. Dieser Modus ist mit jeder Software kompatibel, die Tastatureingaben akzeptiert. Die Bluetooth-Kopplung muss über das Verbindungsmenü des Computers initiiert werden. Wenn eine Messung durchgeführt wird, wird der numerische Messwert übertragen, gefolgt von einem Wagenrücklauf (Enter).

        Format: Thickness <cr>

Hinweis: Es wird nur der numerische Dickenwert übertragen. Die Maßeinheit (mils/microns/mm) wird nicht übertragen. 

Beispiel für eine Bluetooth-Tastatur:

  1. Öffnen Sie eine Tabellenkalkulation oder ein Textverarbeitungsprogramm.
  2. Setzen Sie den Cursor in eine Zelle oder einen Textbereich.
  3. Machen Sie ein paar Messungen mit Ihrem BLE verbundenen PosiTector Advanced. Jeder Messwert wird automatisch ausgefüllt, gefolgt von einem Wagenrücklauf (Enter).
Bild von zwei Screenshots eines Excel-Dokuments. Der eine Screenshot ist ein leeres Dokument, während der andere mehrere Messwerte in einer Spalte auflistet und zeigt, wie der PosiTector als Tastatur verwendet werden kann

So deaktivieren Sie den Bluetooth-Tastaturmodus:

  1. Wählen Sie im Menü Verbinden -> Bluetooth Smart die Option Tastatur aus.
  2. Wählen Sie OK.

Hinweis: Das Messgerät wird neu gestartet und alle anderen Bluetooth-Verbindungen bleiben deaktiviert. Sie können über das Menü Verbinden -> Bluetooth Smart wieder aktiviert werden.

2 Screenshots aus dem PosiTector . Der erste befindet sich im Menü "Bluetooth Smart", wobei die Option "Tastatur" ausgewählt und markiert ist. Der andere Bildschirm zeigt an, dass das Messgerät neu gestartet wird, wenn die Option "OK" ausgewählt ist.

Verbinden des PosiTector Advanced mit einem Computer über Bluetooth

Zum Anschluss eines PosiTector Advanced Messkörper an einen Computer anzuschließen (das folgende Beispiel ist für Windows 10), führen Sie einfach die folgenden Schritte aus.

Wählen Sie im Einstellungsmenü von Windows 10"Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen".

Screenshot des PC mit der Einstellungsoption "Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen".

Wählen Sie"Bluetooth" im Menü"Gerät hinzufügen".

Screenshot der PC "Gerät hinzufügen" mit hervorgehobenem Bluetooth

Auswählen "PosiTector", um die Bluetooth-Verbindung herzustellen.

Screenshot von einem PC , auf dem der PosiTector als hinzuzufügendes Gerät aufgeführt ist

Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, sollte der folgende Bildschirm erscheinen. Ihr Computer und PosiTector Advanced Messgerät sind erfolgreich verbunden.

Screenshot des Einstellungsfensters eines PC , der zeigt, dass der PosiTector erfolgreich als Gerät hinzugefügt wurde