uparrow-iconp0chonk

Messung der Gesamtschichtdicke auf Kunststoffen, Beton, Holz und mehr mit dem Max Thick Mode des PosiTector 200

Referenzierte Produkte:

Die PosiTector® 200 Schichtdickenmessgerät misst zerstörungsfrei die Schichtdicke auf Nichtmetallen, einschließlich Beschichtungen auf Holz, Beton, Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien mit bewährter Ultraschalltechnologie. Mit dem neuen Max Thick Mode ist der PosiTector 200 einfacher denn je zu bedienen.

Prinzip der Messung

Die PosiTector 200-Sonde sendet einen Ultraschallimpuls aus, der in die Beschichtung eindringt und von jeder Grenzfläche, die eine andere Dichte aufweist, wie z. B. dem Substrat, reflektiert bzw. reflektiert wird. Er misst die Zeit, die der Schallimpuls benötigt, um von der Sonde zur Grenzfläche zwischen Beschichtung und Substrat und zurück zu gelangen. Durch Multiplikation dieser Laufzeit mit der Schallgeschwindigkeit durch die Beschichtung (die bei den meisten Polymerbeschichtungen ähnlich ist) lässt sich die Dicke der Beschichtung(en) berechnen.

Während der PosiTector 200 fast immer eine Dichteänderung at der Grenzfläche zwischen Beschichtung und Substrat erkennen kann, lassen sich auch Dichteänderungen zwischen Beschichtungsschichten feststellen. PosiTector 200 Advanced können häufig die Grenzfläche zwischen Schichten unterschiedlicher oder identischer Beschichtungen erkennen, solange die erste Schicht vor dem Auftragen der nachfolgenden Schicht vollständig aushärten kann. In der Regel stellt das lauteste Ultraschallecho die Schicht-Substrat-Grenzfläche dar, wobei kleinere Echos die einzelnen Schichtdicken repräsentieren.

Standard-Modus

Der Standard-Messmodus des PosiTector 200 wird seit Jahrzehnten erfolgreich zur Messung der Schichtdicke auf einer Vielzahl von Beschichtungen und Substraten eingesetzt. Der PosiTector 200 sucht nach dem lautesten Ultraschallecho innerhalb seines Messbereichs und gibt dieses als Schichtdicke aus. Im Mehrschichtmodus werden die mit den lautesten Echos verbundenen Dicken (abhängig von der Anzahl der ausgewählten Schichten) als einzelne Schichtdicken gemeldet. Für die meisten Messanwendungen, insbesondere bei der Messung glatter Polymerbeschichtungen, lieferte diese Methode genaue Messwerte für die Gesamtschichtdicke und die einzelnen Schichten, ohne dass irgendwelche Einstellungen oder Anpassungen erforderlich waren.

Anwendungen mit Oberflächenrauhigkeit oder vielen lauten Echos nahe der Oberfläche der Beschichtung waren manchmal eine Herausforderung für die Messung mit dem PosiTector 200, da diese Bedingungen laute, unerwünschte Echos erzeugten, die oft größer und lauter waren als das gewünschte Echo von der Grenzfläche zwischen Beschichtung und Substrat. Eine Erhöhung des Lo-Bereichs des Geräts würde diese unerwünschten Echos zwar ignorieren, aber es ist zeitaufwändig und manchmal schwierig, eine Einstellung vorzunehmen, die die unerwünschten Oberflächenechos ignoriert und gleichzeitig dünnere Bereiche der aufgebrachten Beschichtung misst.

Maximal dicker Modus

Wenn eine Erhöhung des Lo-Bereichs eine Einstellung erfordert, die zu nahe an der erwarteten Schichtdicke liegt, oder wenn ein Benutzer den Bereich einfach nicht einstellen möchte, ist der NEUE Max Thick-Modus optimal.

Wenn der Max Thick Mode aktiviert ist, sucht der PosiTector 200 nach dem tiefsten signifikanten Echo und nicht nach dem lautesten Echo. Das bedeutet, dass alle lauten Echos in der Nähe der Oberfläche (typischerweise verursacht durch Oberflächenrauhigkeit oder ein "verrauschtes" Beschichtungssystem) ignoriert werden. Dieser Modus ist oft effektiver at Ermittlung der Gesamtschichtdicke at Substratgrenzfläche und macht eine Anpassung des voreingestellten Lo-Bereichs des Geräts überflüssig. Da es unweigerlich einige kleine Echos aus dem Inneren des Substrats gibt, werden nur Echos oberhalb einer voreingestellten Lautstärke gemeldet. Bei den PosiTector 200 Advanced kann dieser Schwellenwert über den Grafik-Display-Modus eingestellt werden.

Wenn der Max Thick Mode aktiviert ist und wenn mehrere Schichten ausgewählt sindPosiTector nurPosiTector 200 Advanced ), werden die Schichtdicken, die mit den tiefsten Ultraschallechos verbunden sind, gemeldet.

Hinweis: Der Max Thick Mode wird nicht für dünne Metallsubstrate oder Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser oder Glasfaser empfohlen.

Schlussfolgerung

Das PosiTector 200 Ultraschall-Schichtdickenmessgerät misst die Schichtdicke auf Nicht-Metallen wie Holz, Beton, Kunststoff und mehr. Für die meisten Anwendungen liefert der NEUE Max Thick Modus die genauesten Messwerte, während die Notwendigkeit entfällt, den Lo Bereich einzustellen, um eingehende Oberflächenreflexionen zu ignorieren.

Ein einfaches Update des Messgeräts fügt diese Funktionalität den bestehenden PosiTector Standard (Seriennummern 795.375+) und Advanced (Seriennummern 784.000+) Modellen hinzu.

Wir danken Ihnen! Wir haben Ihr Feedback erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.