uparrow-iconp0chonk

Inspektion von Lkw-Tankwänden: Messung der Wanddicke

Referenzierte Produkte:

Das Ultraschall-DickenmessgerätPosiTector UTG von DeFelsko misst zerstörungsfrei die Dicke von Tankmänteln und -böden von Lastkraftwagen.

Hintergrund

Frachttankwagen, die gefährliche Stoffe oder Abfälle transportieren, müssen gemäß der Pipeline and Hazardous Materials Safety Admin, DOT Specification 49 CFR §180.407 routinemäßig überprüft werden. Diese Inspektion wird von qualifizierten Inspektoren durchgeführt, um den sicheren Betrieb und die Wartung von Ladetanks zu gewährleisten, einschließlich solcher, die für den Transport von Gefahrgut verwendet werden, indem Anzeichen von Verschleiß, Fehlfunktionen oder Korrosion festgestellt werden.

Ein Tanklastwagen auf der Autobahn, der brennbares Material transportiert

Die Spezifikation des Department of Transportation (DOT) sieht sechs Tests vor, die at regelmäßigen Abständen durchgeführt werden müssen:

  1. Äußere Sichtprüfung
  2. Interne Sichtprüfung
  3. Inspektion der Auskleidung
  4. Dichtheitsprüfung
  5. Druckprüfung
  6. Dickenprüfung

Wenn ein Ladetank eine der oben genannten Prüfungen oder Inspektionen nicht besteht, muss er repariert und erneut inspiziert werden, bevor er wieder in Betrieb genommen werden kann.

In diesem Artikel werden die Anforderungen an die Dickenprüfung und unsere Messlösungen erläutert.

Inspektion der Schichtdicke

Bei nicht ausgekleideten Tanks, die korrosive Stoffe transportieren, muss alle zwei Jahre eine Dickenprüfung durchgeführt werden, wenn der Tank ein Jahr oder länger nicht für Gefahrguttransporte eingesetzt wurde oder wenn sichtbare Anzeichen für Schäden vorliegen.

Darüber hinaus muss die Unversehrtheit der Auskleidungen aller ausgekleideten Ladetanks at einmal pro Jahr mit einem Fehlstellen wie dem PosiTest HHD. Alle beschädigten oder defekten Bereiche der Auskleidung müssen entfernt und die darunter liegende Wand des Ladetanks inspiziert werden. Wenn Korrosion vorhanden ist, muss eine Dickenprüfung des Bereichs durchgeführt werden.

Foto - Ein registrierter Inspektor protokolliert seine Feststellungen in dem von ihm kontrollierten Ladetank

Die Dickenprüfung muss mindestens die folgenden Bereiche der Wand des Ladetanks umfassen:

  • Bereiche des Tankmantels und der Tankböden sowie des Tankmantels und der Tankböden im Bereich von Rohrleitungen, die Ladung aufnehmen
  • Bereiche mit hoher Beanspruchung der Schale, wie z. B. die untere Mitte des Tanks
  • Gebiete in der Nähe von Öffnungen
  • Bereiche um Schweißnähte
  • Bereiche um Schalenverstärkungen
  • Bereiche um die Anbauteile
  • Bereiche in der Nähe der oberen Kupplungsanschlüsse (Sattelkupplung)
  • Bereiche in der Nähe von Aufhängevorrichtungen und Verbindungsstrukturen
  • bekannte dünne Stellen im Tankmantel und Nennfüllstandsleitungen
  • Verbindungsstrukturen, die mehrere Ladetanks aus Kohlenstoffstahl in einem selbsttragenden Ladetank-Kraftfahrzeug verbinden

Diese Prüfung erfordert die Verwendung eines Wanddickenmessgeräts, das gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet wird. Das für die Prüfung verwendete Dickenmessgerät muss in der Lage sein, die Wanddicke von Stahl, Stahllegierungen und Aluminium mit einer Genauigkeit von ±0,002" (±0,06 mm) zu messen.

Die Messungen der Wanddicke müssen die Anforderungen an die "Mindestwanddicke im Betrieb" gemäß 49 CFR §180.407 erfüllen, um im aktiven Dienst zu bleiben. Die Inspektoren müssen die Messungen der Mindestdicke gemäß §180.417(b) aufzeichnen.

DeFelskos Messlösung

Das DeFelsko PosiTector UTG Ultraschall-Dickenmessgerät übertrifft die Geräteanforderungen für die Messung der Dicke von Stahl-, Stahllegierungs- und Aluminiumtankwänden. Sie sind für den einfachen Betrieb konzipiert und erfordern keine formale Ausbildung zu verwenden.

Der PosiTector UTG C ist in zwei Konfigurationen erhältlich: mit einer kabelgebundenen SondePosiTector UTG C) und einer Version mit integrierter SondePosiTector UTG CA) für die Einhandbedienung. Ein PräzisionsmodellPosiTector UTG P) ist für die Messung von Tankwandstärken unter 0,040" (1 mm) erhältlich.

Tabelle zum Vergleich der Wanddickenmessgeräte UTG C, UTG CA und UTG P PosiTector

Die Erstellung von professionellen Inspektionsberichten für Ladetanks mit dem PosiTector UTG ist schnell und einfach. Schließen Sie das Messgerät einfach über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer an. Betrachten Sie die Berichte direkt vom PosiTector mit einem standard oder laden Sie die Messungen auf die leistungsstarke PosiSoft Desktop Software herunter. Fügen Sie einfach Bilder, Notizen und andere relevante Inspektionsinformationen zu den Berichten hinzu. Sehen Sie sich die PosiSoft Solutions Seite an, um mehr zu erfahren.

PosiSoft Bildschirmaufnahme für Frachttankauftrag

Schlussfolgerung

Die Inspektion der Tanks von Lastkraftwagen gemäß der DOT-Spezifikation 49 CFR §180.407 ist für die Sicherheit des Fahrpersonals und der Öffentlichkeit beim Transport von Gefahrgut unerlässlich. Verschleiß und Korrosion können überall an einem Tank und seinen Komponenten auftreten. Daher müssen regelmäßige Inspektionen von qualifizierten Prüfern durchgeführt werden, um diese potenziellen Gefahren zu erkennen und zu beheben. Der PosiTector UTG ist die ideale Wahl für die Messung der Dicke von Tankmänteln, Böden und oberen Kupplungsbaugruppen von Lastkraftwagen.

Weitere Informationen über das PosiTector UTG Ultraschall-Dickenmessgerät finden Sie auf unserer PosiTector UTG Seite.

Klicken Sie auf das obige Bild, um
eine herunterladbare PDF-Datei anzuzeigen.

Wir danken Ihnen! Wir haben Ihr Feedback erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.