Videos und Webinare

PosiTector 6000: Schnelle Messgeschwindigkeit und neue Scan-Modi

Produkte, auf die in diesem Video Bezug genommen wird:

Video-Abschrift

Schneller einführen PosiTector 6000 Schichtdickenmessung und erweiterte Scanfunktionen von DeFelsko, dem Maß für Qualität.

Von den heutigen Beschichtungsprüfern und -verarbeitern wird erwartet, dass sie die Schichtdicke auf großen Flächen gründlich beurteilen und viele Messungen vornehmen. Wie immer ist der PosiTector 6000 das einfache, langlebige und genaue Gerät für diese Aufgabe.  

PosiTector 6000 Sonden können jetzt mehr als 60 Messungen pro Minute durchführen, wodurch eine höhere Messgeschwindigkeit erreicht wird, ohne die Qualität, Genauigkeit oder Leistung zu beeinträchtigen.  

Für Benutzer von advanced und einfache Anwendungen erhöht der Schnellmodus die Messgeschwindigkeit noch weiter auf über 90 Messungen pro Minute.

Um einen großen Bereich schnell zu analysieren, werden im Scan-Modus jetzt mehr als 180 Messwerte pro Minute erfasst, während die Sonde auf die Oberfläche gehalten wird.

Ganz neu PosiTector 6000 Sondenmodelle zeichnen sich durch schnellere Messgeschwindigkeiten aus und sind mit der preisgekrönten PosiTector kompatibel.

Zusätzlich zu diesen höheren Geschwindigkeiten, PosiTector 6000 Modelle jetzt über zwei neue Scan-Modi.

Alle PosiTector 6000 Tastköpfe sind in der Lage zu scannen, wenn sie an einem Advanced angebracht sind, ohne dass Verschleißspitzen oder wiederholtes Nullstellen erforderlich sind. Die langlebigen Tastköpfe mit Rubinspitzen an unseren beliebtesten Tastkopfmodellen verhindern Verschleiß und erhalten die Werkskalibrierung. Für raue Beschichtungen ist der PosiTector 6000 FXS und FHXS Sonden verfügen über Verschleißflächen aus zirkoniumdioxidgehärtetem Aluminium.

In allen Scan-Modi misst die Sonde kontinuierlich, wenn sie auf der Oberfläche platziert wird. Schnelles Erkennen von Bereichen mit dünner oder übermäßiger Beschichtung, die bei stichprobenartigen Prüfungen übersehen werden könnten.

Es gibt drei Möglichkeiten zum Scannen mit dem PosiTector 6000. Im Normal-Scan-Modus wird jeder Messwert angezeigt und, falls aktiviert, im Speicher abgelegt. Der normale Scanmodus kann in Verbindung mit anderen Modi verwendet werden - wenn beispielsweise der PA2-Modus und der Scanmodus at aktiviert sind, scannt das Messgerät automatisch eine festgelegte Anzahl von Messwerten für jeden Punkt und fährt mit dem nächsten Punkt fort, wenn die Sonde angehoben wird.

Im Statistik-Scan-Modus wird während der Messung ein laufender Durchschnittswert auf dem Bildschirm angezeigt, zusätzlich zu den Mindest-, Höchst- und standard Abweichungswerten. Wenn der Speichermodus aktiviert ist, werden diese fünf Parameter nach jedem Scan gespeichert, ohne die einzelnen Messwerte zu speichern.  

Im Modus " Limited Count Average Scan" wird der Benutzer aufgefordert, eine Anzahl von Messwerten pro Scan auszuwählen. Jedes Mal, wenn die Sonde auf die Oberfläche aufgesetzt wird, wird die ausgewählte Anzahl von Messungen vorgenommen. Der Durchschnittswert wird auf dem Bildschirm angezeigt und, falls aktiviert, im Speicher abgelegt. Wie im Statistik-Scan-Modus werden die einzelnen Messwerte nicht angezeigt oder gespeichert.

Schnellere Messungen und verbessertes Scannen sind nur zwei der Möglichkeiten, die der PosiTector 6000 den Prüfprozess verbessert. Erfahren Sie mehr über den PosiTector 6000 at defelsko.de

uparrow-iconp0chonk