Verbinden Sie den Aktuator des Adhäsionsprüfers mit dem PosiTest AT Kalibrator mit der Belastungsvorrichtung.
Üben Sie Druck aus, indem Sie das normale Verfahren des normalen Betriebsverfahren.
Vergleichen Sie die Werte des Haftfestigkeitsprüfers und des PosiTest AT Calibrator.
Der PosiTest AT wird verwendet, um die Genauigkeit und den Betrieb aller PosiTest zu verifizieren und ist ein wichtiger Bestandteil bei der Erfüllung von ISO- und internen Qualitätskontrollanforderungen. In Verträgen wird oft festgelegt, dass Adhäsionsprüfungen mit Geräten durchgeführt werden, deren Messgenauigkeit auf ein nationales Metrologieinstitut wie NIST rückführbar ist.
Ja. Die hochpräzise Wägezelle misst sowohl in MPa- als auch in psi-Skalen und ist mit oder ohne PosiTector erhältlich. Ein PosiTector ist für den Gebrauch erforderlich. Der Kalibrator ist mit einer permanenten 20-mm-Stahl-Ladevorrichtungdolly) ausgestattet und ist mit allen PosiTest Pull-Off-Haftungsprüfgeräten kompatibel - für 50-mm-Modelle ist ein 20-mm-Abstandhalter erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein Umrechnungsfaktor wird verwendet, um andere Größen zu überprüfen.
Nein, nicht ohne benutzerdefinierte Änderungen an der Ladevorrichtungdolly) und den Prüfpunkten.
Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Kalibrierungsintervalle auf der Grundlage des Rekalibrierungsdatums zu beginnen, das auf dem Kalibrierungszertifikat für die Wägezelle aufgedruckt ist.