Videos und Webinare

Messung der Adhäsion mit dem PosiTest AT Haftfestigkeitsprüfgerät

Produkte, auf die in diesem Video Bezug genommen wird:

Video-Abschrift

Messung der Haftfestigkeit von Beschichtungen auf Metallen, Beton und mehr mit dem PosiTest AT Haftfestigkeitsprüfgerät von DeFelsko - das Maß für Qualität.

Für eine zufriedenstellende Leistung eines Beschichtungssystems ist es entscheidend, dass es richtig auf dem Substrat haftet. Faktoren wie eine unzureichende Oberflächenvorbereitung, das Vorhandensein von Oberflächenverunreinigungen, schlechte Umgebungsbedingungen und ein unsachgemäßer Beschichtungsauftrag können zu einem Beschichtungssystem mit schlechter Leistung führen.

Die Haftfestigkeitsprüfung spielt eine wichtige Rolle bei der Prüfung von Beschichtungen, unabhängig davon, ob der Anwender versucht, internationale Normen einzuhalten, die Qualitätskontrolle aufrechtzuerhalten oder Kundenspezifikationen zu erfüllen.

Abzieh-Haftungsprüfung ist aufgrund ihrer Wiederholbarkeit, einfachen Anwendung und aussagekräftigen Ergebnisse zum standard für die meisten Anwendungen geworden.

Sie erfolgt in Übereinstimmung mit internationalen Normen von Organisationen wie ISO und ASTM, die Methoden zur Prüfung verschiedener Substrate und Beschichtungen beschreiben.

Typischerweise wird eine Ladehalterung mit einer bekannten Oberfläche auf die Beschichtung geklebt.

Ein Aktuator wird an der Ladevorrichtung angebracht, übt Kraft auf die Ladevorrichtung aus und entfernt die Beschichtung vom Substrat.

Der maximale Druck, der erforderlich ist, um das Lastaufnahmemittel von der Oberfläche zu ziehen, wird gemessen und dem Benutzer mitgeteilt.

Die PosiTest AT Serie ist die einfache, dauerhafte und genaue Lösung von DeFelsko für Abzugshaftungstests.

Zwei Versionen des PosiTest AT sind verfügbar: Der PosiTest AT-M Manual und der PosiTest AT-A Automatic.

Beide Modelle sind tragbar und benötigen keine externe Stromquelle, was sie ideal für den Einsatz im Feld oder im Labor macht. Sie verfügen über ein patentiertes, selbstausrichtendes Aktuatordesign, das sicherstellt, dass die Ladevorrichtung immer senkrecht zum Substrat gezogen wird, wodurch jegliche Abziehbewegung, die zu einem falschen Ergebnis führen könnte, vermieden wird.

Jede PosiTest AT wird mit allem geliefert, was für die Prüfung benötigt wird, einschließlich des Prüfgeräts, der Ladevorrichtungen, der Schleifpads, eines Schneidwerkzeugs, des Klebstoffs und der Mischstäbchen, alles verpackt in einem robusten Hartschalenkoffer. Das PosiSoft App und Software sind ebenfalls enthalten.

Alle PosiTest AT Geräte werden in der US-amerikanischen Produktionsstätte von DeFelsko strengen Tests unterzogen und mit Kalibrierungszertifikaten versehen, die auf NIST rückführbar sind.

Das manuelle HaftfestigkeitsprüfgerätPosiTest AT-M verfügt über eine manuelle Hydraulikpumpe, die mit einem einzigen Hub gleichmäßigen und kontinuierlichen Druck ausübt, eine Zugratenanzeige zur manuellen Überwachung und Einstellung der Zugrate und einen internen Speicher, der alle Daten eines Abzugstests für bis zu 200 Züge speichert.

Das automatische HaftfestigkeitsprüfgerätPosiTest AT-A verfügt über eine elektronisch gesteuerte Hydraulikpumpe, die automatisch einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Abziehdruck mit einer vom Benutzer einstellbaren Abziehgeschwindigkeit, Abziehgrenze und Haltezeit ausübt.

Es kann Testdaten für 100.000 Abzüge in bis zu 1.000 Losen speichern.

Der stoß- und kratzfeste Farb-Touchscreen und das Tastenfeld sind ideal für die Bedienung mit und ohne Handschuhe.

Die verbesserten Lithium-Ionen-Akkus bieten mehr Tests pro Ladung und eine verbesserte Ladungserhaltung bei Langzeitlagerung.

Der USB-C-Anschluss ermöglicht ein schnelles Aufladen des Akkus und kann zum Betrieb des Geräts während des Ladevorgangs verwendet werden.

Mit der eingebauten Bluetooth-Technologie können die Messungen an die PosiTector App zur weiteren Kommentierung übertragen werden.

Das vielseitige Betätigungskonzept, das sowohl bei den PosiTest AT-A und AT-M enthalten ist, verfügt über einen abnehmbaren Abstandshalter, wodurch das Gerät mit einer Vielzahl von Ladevorrichtungsgrößen für eine Vielzahl von Anwendungen kompatibel ist.

20-Millimeter-Kits umfassen die üblichen 20-Millimeter-Ladehalterungen, die sich ideal für die Messung der Haftfestigkeit von Beschichtungen auf Metallen eignen. Dieser Satz ist auch mit 14- und 10-Millimeter-Ladevorrichtungen kompatibel, so dass das Gerät Haftfestigkeiten von bis zu vierzehntausend PSI oder 96 Megapascal messen kann.

50-Millimeter-Kits sind ideal für die Prüfung von Beschichtungen mit geringerer Haftfestigkeit, die auf Beton, Kunststoff und Holz aufgetragen werden.

Der 50-Millimiter-Kit C1583entspricht der standard für die Prüfung der Prüfung der Festigkeit von Betonoberflächen und zementgebundenen Belägen.  

Schließlich ist das 50-mal-50-Millimeter-Fliesen-Kit die standard EN 12004-2 für die Messung der Messung der Festigkeit von zementhaltigen Klebstoffen für Fliesen.

Beide Versionen des Adhäsionsprüfers können mit jeder der oben genannten Spannvorrichtungen konfiguriert werden. Es sind auch Umrüstsätze für die Verwendung mehrerer verschiedener Belastungsvorrichtungen mit einem Haftfestigkeitsprüfgerät erhältlich.

Es gibt 5 grundlegende Schritte zur Durchführung eines Pull-Off-Haftungstests.

Reinigen und rauen Sie zunächst die Oberflächen der Ladevorrichtung und der Beschichtung mit dem mitgelieferten Schleifpad auf. Dies hilft dem Kleber, eine feste Verbindung zu bilden und verhindert ein vorzeitiges Versagen des Klebers.

Zusätzliche Vorbereitungen, wie z. B. Entfettung, können erforderlich sein, um die Haftung zwischen dem Klebstoff und der zu prüfenden Beschichtung zu fördern.

Als Nächstes drücken Sie gleiche Mengen des mitgelieferten 2-Komponenten-Epoxids auf die Palette. Rühren Sie die beiden Teile mit einem Rührstab in kreisenden Bewegungen um, bis sie sich verbunden haben.

Nach dem Anmischen tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die Ladehalterung auf und setzen sie auf die Beschichtung.

Drücken Sie gerade nach unten, um den überschüssigen Kleber herauszudrücken. Drehen, wackeln oder schieben Sie die Ladevorrichtung nicht, da dadurch Hohlräume entstehen können. Verwenden Sie einen Tupfer, um überschüssigen Kleber zu entfernen.

Wenn die Oberfläche uneben, vertikal oder über Kopf ist, verwenden Sie ein Stück abnehmbares Klebeband, um sie zu fixieren, während der Kleber aushärtet. Bei Raumtemperatur härtet der mitgelieferte Kleber in 24 bis 48 Stunden aus.

Je nach standard oder Prüfverfahren kann es erforderlich sein, die Beschichtung um die Belastungsvorrichtung herum mit dem mitgelieferten Werkzeug zu schneiden. Das Schneiden isoliert den Prüfbereich von der umgebenden Beschichtung, kann aber auch Spannungsrisse in der Beschichtung oder im Klebstoff verursachen.

Im Allgemeinen ist das Schneiden bei dünneren Beschichtungen unter 20 mils oder 500 Mikron nicht notwendig, wird aber bei dickeren, verstärkten oder elastomeren Beschichtungen empfohlen.

Der Abzugstest kann nun beginnen.

Um mit der Messung mit dem PosiTest AT-MSchalten Sie das Gerät durch Drücken des Netzschalters ein. Öffnen Sie dann das Überdruckventil, um einen eventuellen Restdruck abzulassen.

Drücken Sie den Betätigungsgriff ganz nach unten in die Betätigungseinheit.

Setzen Sie den Stellantrieb über die Ladevorrichtung und befestigen Sie die Schnellkupplung am Dolly, indem Sie durch die Löcher im Stellantrieb greifen und die Kupplung anheben. Lassen Sie die Schnellkupplung los, wenn der Dollykopf vollständig eingerastet ist.

Schließen Sie das Überdruckventil an der Pumpe.

Vergewissern Sie sich, dass die richtige Ladevorrichtung und die richtigen Einheiten ausgewählt sind, und drücken Sie dann die Starttaste, um das Gerät auf Null zu stellen.

Lassen Sie die Pumpe langsam anlaufen, bis das Gerät beginnt, eine Ziehgeschwindigkeit anzuzeigen. Bringen Sie den Pumpengriff wieder in seine aufrechte Position und führen Sie dann einen einzigen kontinuierlichen Hub mit der gewünschten Zugrate aus, bis ein Abzug erfolgt. Bei stark haftenden Beschichtungen können zusätzliche Hübe erforderlich sein.

Die Prüfung mit dem PosiTest AT-A Automatic Adhesion Tester erfolgt nach einer ähnlichen, vereinfachten Methode.

Bringen Sie den Aktuator am Dolly an und stellen Sie sicher, dass der Schnellkupplungskopf vollständig eingerastet ist. Vergewissern Sie sich, dass die Einheiten, die Größe der Ladevorrichtung und die Zugrate richtig eingestellt sind, und drücken Sie dann die grüne Taste, um den Test zu starten.

Nach dem Ansaugen wird ein Live-Diagramm von Druck und Zeit angezeigt. Wenn ein Abzug erfolgt, blinkt der maximale Druckwert auf dem Display.

Beide PosiTest AT Haftfestigkeitsprüfgeräte können die Ergebnisse im Speicher ablegen. Bei der manuellen Version drücken Sie einfach die Speichertaste, um das Testergebnis nach Abschluss des Tests im Speicher abzulegen.

Beim Modell Automatic werden die Ergebnisse automatisch im Speicher abgelegt, wenn eine Speichercharge geöffnet ist. Das PosiTest AT-A ermöglicht es dem Benutzer außerdem, die Art des Bruchs jeder Prüfung digital aufzuzeichnen, wie es die Prüfnormen verlangen.

Beide Modelle haben einen USB-Anschluss zur Kommunikation mit der PosiSoft Desktop Softwarezu kommunizieren, um Messdaten zu verwalten und individuelle, professionelle Berichte zu erstellen.

Die PosiTest AT-A verfügt außerdem über Bluetooth-Technologie, die die Kommunikation mit der PosiTector App für iOS- und Android-Geräte.

Nach der Prüfung können die Ergebnisse in die App geladen und mit Notizen, Bildern und anderen relevanten Details, wie z. B. einem Foto des Ladegeräts, versehen werden.

Professionelle PDF-Berichte lassen sich mühelos erstellen.

Durch den Anschluss des PosiTest AT-A an Wifi angeschlossen wird, können die Daten automatisch mit PosiSoft.net synchronisiert werden, so dass die Testergebnisse überall auf der Welt angezeigt werden können.

Der optionale PosiTest AT Kalibrator ist erhältlich und bietet eine einfache Lösung, um die Genauigkeit und den Betrieb von Haftfestigkeitsprüfgeräten im Feld zu überprüfen.

Seit über 20 Jahren ist DeFelsko führend im Bereich der Haftfestigkeitsprüfung und stellt einfache, langlebige und genaue Prüfgeräte her. Unterstützt durch DeFelskos renommierte Qualität, den Kundenservice und die außergewöhnliche zweijährige Garantie, ist die PosiTest AT-Serie die ideale Wahl für die Messung der Adhäsion.

Besuchen Sie DeFelsko.com/AT für weitere Informationen

uparrow-iconp0chonk